Christbaumsingen in Fernabrünst 2024

Das traditionelle Christbaumsingen des Gesangvereins Fernabrünst und unsere Mitwirlung am geschmückten Weihnachtsbaum bzw. in der alten Schmiede in Fernabrünst, genießt jahrzehntelange Tradition. Nachdem letztes Jahr wegen der Enge zum vierten Advent, diese Veranstaltung für die Gemeinde entfallen war, konnte sie 2024 zur Freude der Zuhörerinnen und Zuhörer wieder stattfinden. Bedingt durch die beengten Platzverhältnisse in der kleinen Scheune müssen wir unser Choralspiel auf wenige Bläser beschränken.

Foto: Karlheinz Behrends

Freue dich Welt, dein König kommt

mit diesem Stück von Georg Friedrich Händel – natürlich mit den Trompeten-Oberstimmen – haben wir unsere Eröffnungsmusik des Wendsdorfer Weihnachtsmarktes am Sonntag, des 3. Advents beendet. Um den Veranstaltern nicht unnötig Kosten zu verursachen, muss man mittlerweile genauestens auf GEMA-freie Literatur im Programm achten. So ist es uns gelungen, in bewährter Weise bekannte Melodien zu spielen und auch vor der Fachklinik Weihersmühle, die Patienten mit Weihnachts- und Adventslieder zu erfreuen. Wie immer war es unser Ziel, unsere Zuhörer auf die Weihnachtsfesttage einzustimmen und wo nötig, Herz und Seele ein kleinwenig zu erwärmen.
– Freue dich Welt, dein König kommt.

alle Fotos: Karlheinz Behrends

O Heiland, reiß die Himmel auf – Adventsmusik 2024

Wie war das in der allerersten Weihnachtsnacht? Vermutlich wenig Idylle im Stall, dunkel und eher einsam, aber Freude über eine gelungene Geburt und ein gesundes Kind. Ochs und Esel im Zuschauerbereich, dann kommen erste staunende Gratulanten – die Hirten. Kein Klimmbimm, kein Lametta, keine glitzernden Kugeln, weder Weihnachtsgebäck oder Glühwein, nur glückliche, zufriedene Eltern, die das Fest der Geburt feierten. In unserer Adventsmusik berichteten wir weiter von der unglaublichen Gewissheit, den Retter in Gestalt von Jesus in der Krippe liegend begrüßen zu können und unserem christlichen Auftrag an uns alle, diese Freude in jedes Haus hineinzurufen und hineinzutragen – Christus ist geboren! Eine Frage an uns alle: Wie werden wir dieses Jahr unseren Auftrag bei unseren Mitmenschen umsetzen?


Allen Konzertbesuchern und Ihnen, die Sie diese Zeilen gerade lesen, wünschen wir ebenfalls eine gesegnete Adventszeit.

alle Bilder: Karlheinz Behrends

Unser Adventsprogramm umfasste heuer Werke von Jens Uhlenhoff, John David, der German Brass Collections Weihnachten in Europa, Christian Sprenger, Johann Sebastian Bach, Traugott Fünfgeld, Ralf Schröder und von Karl-Peter Chilla für Orgel gespielt von Ernst Rabenstein