Kirchentagskonzert vom Posaunenchorverband Bezirk Fürth

Auch am Konzert des Posaunenchorverbandes Bezirk Fürth haben wir uns beteiligt und zusammen mit insgesamt 70 Musikerinnen und Musikern ein fetziges Konzertprogramm im Rahmen der Kirchentagsaktivitäten durchgeführt. Mit zwei Proben und einer Generalprobe konnten wir mit toller Musik die Zuhörer begeistern. Von uns mit dabei waren Frieder und Andreas Kühhorn, Petra und Wilhelm Nitschky, Annemarie Schmieg, Kerstin Schober, Norbert, Andrea und Martin Weber.
Eine erfrischend klangstarke Erfahrung bei schönem und sommerlichen Temperaturen. Die große Bartholomäuskirche im Ortsteil Wöhrd in Nürnberg war ein ideale Konzertbühne und war zum Konzert nahezu voll besucht.

Brass Corner und Standmusiken am ev. Kirchentag 2023 in Nürnberg

  • Beim Kirchentag waren wir voll dabei! Am Abend der Begegnung am Brass Corner an der Ecke Rathausplatz/Burgstraße haben wir mit allen anderen Bläsern des Bezirks Fürth unser Dekanat vertreten. Unsere Ständchenauftritte:
  • 1) Brass Corner Rathausplatz/Ecke Burgstrasse am Mittwoch, den 7. Juni von 21:10-21:40 Uhr,
  • 2) Lorenzer-Platz am Donnerstag, 8. Juni von 18:30-19:00 Uhr und
  • 3) Hans-Sachs-Platz am Freitag, 9. Juni von 17:30-18:00 Uhr mit großer Beteiligung unseres Chores: Andreas Kühhorn, Lukas Behrends, Annemarie Schmieg, Wilhelm und Petra Nitschky, Kerstin und Anton Schober, Alfred und Debora Besendörfer, Andrea und Martin Weber

Bay. Landesposaunentag + 101 Jahre Verband ev. Posaunenchöre in Bayern

Vom 8. – 10 Juli fand der bayerische Landesposaunentag in Nürnberg statt. Gekommen waren mehrere tausend Bläser aus ganz Bayern und darüber hinaus. Mit herrlichem Sommerwetter konnten wir am Freitag, dem 8. Juli auf der Fleischbrücke, direkt vor dem Hauptmarkt, die Gäste aus nah und fern begrüßen und auf den Posaunentag einstimmen.

Trotzdem wir schon um 16:15 Uhr mit dem Ständchen starteten, waren wir nahezu vollzählig und konnten mit unserer Musik und dem unerwartet guten Klang auf der Brücke, viele Menschen zum Stehenbleiben animieren und fürs Zuhören begeistern. Wir selbst erlebten große Freude und konnten das auch an die Menschen weitergeben.