Verleihung der Ehrenmedaille des EPiD

v. l. n. r.: stellv. Vorsitzende des Landesposaunenrates in Bayern, Marlene Bissinger, Hans Knöllinger, Präsident des EPiD Pfarrer Frank Möwes.

Unserem Chormitglied und Landesposaunenwart i. R. Hans Knöllinger, der über 50 Jahre unseren Posaunenchor geleitet hat, wurde am 25.10.25 die größte Ehre des Evangelischen Posaunendienstes in Deutschland (EPiD) zuteil. Im Rahmen eines Konzertes in der katholischen Kirche in Veitsbronn, mit der ihm selbst ins Leben gerufenen Vormittagsbläsergruppe des Verbandes evang. Posaunenchöre in Bayern, wurde ihm vom Präsidenten des EPiD, Pfarrer Frank Möwes, die Ehrenmedaille des EPiD verliehen. Frank Möwes selbst, blickte in seiner Laudatio auf den Beginn seines eigenen, mittlerweile jahrzehntelangen Dienstes für die Posaunenchormusik zurück und führte dabei quasi als Initialzündung, seinen für ihn prägenden und ersten Verbandslehrgang in Neuendettelsau an, wo ihn Hans Knöllinger mit der Begeisterung für diese Arbeit anstecken konnte.

Auch wir vom Posaunenchor Vincenzenbronn verdanken Hans durch dessen jahrzehntelangen, intensiven persönlichen Einsatz unsere breite musikalische Basis, auf der wir unseren Auftrag “zum Lobe Gottes und den Menschen zur Freude” weiterführen können.

Wir freuen uns außerordentlich für “unseren” Hans über diese große Wertschätzung und den gelungenen musikalisch-konzertanten Rahmen und gratulieren dazu herzlich. Für sein Lebensengagement – die Posaunenchormusik – wurde Hans bereits von der bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet und ihm dafür 2018 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Susanne Simon, Ammerndorf

Europäisches Partnerschaftsfest

Das Wochenende um den Tag der Deutschen Einheit nutzte unsere Gemeinde, um mit unseren Partnergemeinden aus Frankreich, Polen und Kroatien ein buntes Jubiläumsfest zu feiern. Aus jeder Partnergemeinde kamen die Gäste und brachten eindrückliche Musik und Tanz mit. Verschiedenste Gruppierungen traten am Sonntag beim Europäischen Markt im Festzelt auf der Kuhrswiese auf. Wir waren ebenso mit eingeladen und steuerten Musik aus unserem aktuellen Programm bei.

Preludio-Traugott Fünfgeld

Bild und Video: Karlheinz Behrends

Ehrungen und Erntedankfest 2025

Nachdem in unserer Pfarrei viele Erntedank-Gottesdienste anstehen, fällt der diesjährige Gottesdienst für die Vincenzenbronner Gemeinde bereits auf den 28.09.2025. Bei dieser Gelegenheit danken wir auch unseren langjährigen Bläserinnen und Bläsern, die eine jubiläumswürdige Anzahl an Bläserjahren im Posaunenchor geleistet haben. In diesem Jahr sind es für 10 Jahre treuen Bläserdienst Patrick Herr, der auch gleichzeitig unser Schriftführer ist, Andrea Weber unsere stellvertretende Obfrau für 40 Bläserjahre und für sensationelle 65 Bläserjahre im äußerst aktiven Dienst, für unser erst kürzlich 85 Jahre alt gewordenes und damit ältestes Mitglied Erwin Müller und unseren langjährigen Chorleiter, Landesposaunenwart i. R. und Träger des Verdienstkreuzes am Bande, Hans Knöllinger. Die Ehrungen führten unser Bezirksobmann Hermann Zempel, Bezirkschorleiterkollege Stephan Simon und unser Chorobmann Andreas Kühhorn im Gottesdienst von Pfarrerin Fr. Friedrich durch.

Wir freuen uns gemeinsam mit den Jubilaren, auf viele weitere Jahre gemeinsamen Musizierens und Spielen für Gottes frohe Botschaft.

Hörbeispiel Preludio1 < hier klicken

Bilder: Karlheinz Behrends, Anita Kühhorn

Direkt im Anschluss an den Gottesdienst brechen wir auf zu unserem Herbsteinsatz im Krankenhaus Fürth, wo wir bei herrlichem Sonnenschein unser zweites Ständchen in diesem Jahr für die Genesenden und Kranken bringen.