Das Wochenende um den Tag der Deutschen Einheit nutzte unsere Gemeinde, um mit unseren Partnergemeinden aus Frankreich, Polen und Kroatien ein buntes Jubiläumsfest zu feiern. Aus jeder Partnergemeinde kamen die Gäste und brachten eindrückliche Musik und Tanz mit. Verschiedenste Gruppierungen traten am Sonntag beim Europäischen Markt im Festzelt auf der Kuhrswiese auf. Wir waren ebenso mit eingeladen und steuerten Musik aus unserem aktuellen Programm bei.
Nachdem in unserer Pfarrei viele Erntedank-Gottesdienste anstehen, fällt der diesjährige Gottesdienst für die Vincenzenbronner Gemeinde bereits auf den 28.09.2025. Bei dieser Gelegenheit danken wir auch unseren langjährigen Bläserinnen und Bläsern, die eine jubiläumswürdige Anzahl an Bläserjahren im Posaunenchor geleistet haben. In diesem Jahr sind es für 10 Jahre treuen Bläserdienst Patrick Herr, der auch gleichzeitig unser Schriftführer ist, Andrea Weber unsere stellvertretende Obfrau für 40 Bläserjahre und für sensationelle 65 Bläserjahre im äußerst aktiven Dienst, für unser erst kürzlich 85 Jahre alt gewordenes und damit ältestes Mitglied Erwin Müller und unseren langjährigen Chorleiter, Landesposaunenwart i. R. und Träger des Verdienstkreuzes am Bande, Hans Knöllinger. Die Ehrungen führten unser Bezirksobmann Hermann Zempel, Bezirkschorleiterkollege Stephan Simon und unser Chorobmann Andreas Kühhorn im Gottesdienst von Pfarrerin Fr. Friedrich durch.
Wir freuen uns gemeinsam mit den Jubilaren, auf viele weitere Jahre gemeinsamen Musizierens und Spielen für Gottes frohe Botschaft.
Direkt im Anschluss an den Gottesdienst brechen wir auf zu unserem Herbsteinsatz im Krankenhaus Fürth, wo wir bei herrlichem Sonnenschein unser zweites Ständchen in diesem Jahr für die Genesenden und Kranken bringen.