Skip to content

1985 – Bezirksposaunentag in Vincenzenbronn!

Anlässlich unseres 75-jährigen Chorjubiläums haben wir uns Gäste eingeladen. Über 200 Bläser aus 20 Posaunenchören folgten unserer Einladung und ließen aus dem Festgottesdienst einen Bezirksposaunentag werden.
Wohin mit so vielen Menschen? Ab ins Freie! – Mit Gottes Beistand wird auch das Wetter gut – so hofften wir und so kam es auch. Bei herrlichstem Sonnenschein konnten wir unseren Freiluftgottesdienst mit allen zusammen feiern!

Im Bild gut zu erkennen, existierte damals noch unsere Dorfwirtschaft die “Vincenzquelle”, vor der wir alle Bläser und auch die gesamte Gemeinde positionierten. Auf dem Bild gut zu erkennen sind unser damaliger Bezirkschorleiter Walter Schuh (auf dem Podest), daneben unser Chorleiter und hauptamtlicher Posaunenwart im Verband ev. Pos. Chöre in Bayern, Hans Knöllinger. Die Honoration in der ersten Stuhlreihe rechts: v. r. n. l. Pfarrer Friedrich Rommel (GHD), Dekan Johannes Opp, Landrat Dr. Dieter Sommerschuh, 2. Bürgermeister Günter Greb (GHD). Bezirksobmann des Posaunenchorverbandes im Dekanat Fürth, Hermann Zempel zeichnete die Bläser Hans Dietz, Petra Kühhorn, Norbert Weber und Hans Weißmann für 10 und mehr Jahre Mitgliedschaft im Posaunenchor Vincenzenbronn aus.

75 Jahre Posaunenchor Vincenzenbronn (1985)

Auch zu unserem 75 jährigen Chorjubiläum gestalteten wir eine geistliche Musik in Vincenzenbronn. Neben unserem Chor spielte unser damaliges Chormitglied Hans Weißmann an der Orgel. Auch unser damaliger Pfarrer Friedrich Rommel betätigte die Orgeltastatur und begleitete Christel Opp am Violoncello. Der damalige Leiter des evangelischen Posaunenchorverbandes, Landesposaunenwart Konrad Köstner vollzog die Ehrungen für Leonhard Weißmann und Georg Knöllinger für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft. Hans Besendörfer und Hans Knöllinger wurden für 25 Jahre mit dem goldenen Bläserabzeichen geehrt.

70 Jahre Posaunenchor Vincenzenbronn (1980)

letzte Reihe v. l. n. r.: Frieder Kühhorn, ??, Martin Weber, Alfred und Hans Besendörfer
erste Reihe v. l. n. r.: Norbert Weber, Alfred Enser, Greb?, Helmut Lehnert, verdeckt
Posaunen rechts v. o. n. u.: Stefan Kühhorn, Gerhard Ulsenheimer, verdeckt, Fritz Kühhorn
Leitung: Hans Knöllinger

1965 – Weihnachtliche Choräle auf der Freiheit

Der Tuba-Bläser in der Mitte vom Bild ist unser Vincenzenbronner Bass, Leonhard Weißmann, rechts daneben auf dem Kuhlohorn spielend ist unser zweite Stimmbläser Hans Besendörfer. Der junge Mann links neben Leonhard ist unser Hans Knöllinger. Und vorne im Bild, mit der Trompete und im grauen Mantel ist Hans Blödel aus Schwaighausen, zugehörig zu unserem Nachbarposaunenchor aus Großhabersdorf. Daneben finden wir seine Tochter Annemarie (jetzt Schmieg) mit der Flöte, die jetzt – Gott sei Dank, lieber 😉 Trompete in unserem Posaunenchor spielt.