Musik und Wort zum Karfreitag

Musik und Wort zum Karfreitag, unter diesem Titel führten wir nach Lockerung der Pandemiebeschränkungen für die Übe- und Probenarbeit eine neue, nur 45 Minuten dauernde Chorandacht, anstatt unseres bisherigen klassischen Karfreitagskonzerts ein.

Mit Musik von G. F. Händel, Du kannst nicht tiefer fallen – Vulpius/Mey, Little Prayer – Glennie, Die Opferung Isaaks – Uhlenhoff, Christe, Du Lamm Gottes – Sprenger, Reflections – Boesl/Douglas, Bleib bei uns – Eißler/Buchholz und einem treffenden Impulsgedanken von Pfarrer Dr. Martin Schott führten wir die Besucher an die Todesstunde heran und gestalteten Nachdenkliches, aber auch Ermunterndes am Karfreitag.

Reichlich Besuch, anerkennende, lobende und zustimmende Worte der Andachtsbesucher bekräftigten uns darin, weiter an diesem Format auch für 2023 festzuhalten.

180 Jahre Posaunenchöre Rosenberg und Vincenzenbronn

Zum 90. Jubiläum gab es im Jahre 2000 etwas ganz Besonderes, nämlich ein Konzert mit zwei gleichaltrigen Posaunenchören. Wir feierten ein Doppeljubiläum, 90 + 90 Jahre! Mit zwei Konzerten, je eines in Vincenzenbronn und in der Oberpfalz beim CVJM-Posaunenchor Rosenberg ließen wir es klanggewaltig und rhythmisch so richtig krachen.

Im Bild von l. n. r. alle Vincenzenbronn: Fritz Kühhorn (Chorobmann), Annette Fischer, Hans Ulsenheimer, Ludwig Raab, Heike Raab, Andreas Kühhorn und Jutta Weber