Das Dillenbergfest 2025 in Oberreichenbach mit Pfarrer Dr. Martin Schott stand unter dem Predigttext „Gott gab uns Atem“ und fand in diesem Jahr aufgrund der regnerischen Witterung komplett im Zelt statt. Die Oberreichenbacher waren kreativ und platzierten uns im Zelt dort, wo sonst die Essens- und Getränkeausgabe auf die Gottesdienstbesucher wartet – natürlich strategisch richtig für uns. Die kalten und regnerischen Böen konnten weder uns, noch unserem Gottesdienstprogramm etwas anhaben. Gott gab uns Atem – mit Vorspiel und Satz von Reinhard Gramm und als Ausgangsstück die Fantasie von Traugott Fünfgeld.
Wir freuen uns über jedes Wetter, wenn der lukullische Genuss als Freudenspender so gut wie hier in Oberreichenbach für uns gesichert ist. 😉
Wie schon das ganze Jahr über, hatten wir auch in den Sommermonaten wieder viele Einsätze bei Festen in den Gemeinden. Die Kirchweihen, Jubiläen, Feuerwehr- und Dorffeste wollten bespielt werden. So nutzten wir oft das schöne Wetter, um daraus eine gemütliche Probe im Freien, mit toller Atmosphäre und interessanten Begegnungen zu machen. Das Musizieren aller drei Posaunenchöre – Ammerndorf, Großhabersdorf und Vincenzenbronn – gemeinsam, gepaart mit Geselligkeit, verspricht immer einen tollen Abend. So konnten wir am Mittwoch, den 10. Juli 2024 die Blechbläsergruppe rund um Micaela Berger aus Brasilien bei uns begrüßen und spielten zusammen mit allen aus dem neuen Posaunenchoralbuch der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (IECLB). Die Wiedersehensfreude, nach unserem Besuch in 2019 von GHD und VCB, war groß und für alle ein Fest.
Zu einem weiteren festen Bestandteil ist mittlerweile unsere gemeinsame Probe im Freien, mit Grillen nach dem Großhabersdorfer Gemeindefest geworden. Auch hier waren alle 3 Posaunenchöre vereint bei einer kurzen Probe im Hof von Firma Kühhorn im Gewerbegebiet. Als Highlight bekamen wir Besuch von den Posaunenchorbläsern aus Thannhausen bei Pfofeld. Diese hatten sich zu ihrem 100 jährigen Jubiläum im Frühjahr ein Konzert mit uns gewünscht und waren nun zu einem Gegenbesuch eingeladen. Wir verbrachten einen tollen lauschigen Abend mit gemeinsamen Musizieren, Essen und vielen angeregten Gesprächen. So starten wir nun in die Ferien- und Urlaubszeit und freuen uns auf unsere Einsätze im Herbst/Winter.
Text: Anita Kühhorn Bilder: Patrick Herr
Unsere brasilianischen Gäste – Musikgruppe der IECLB um Micaela Berger